UMWELTPROGRAMM

Das Ziel des Umweltprogramms der P. Rotola-Pukkila Oy ist es, umweltfreundliche und langfristige Lösungen in der Abfallwirtschaft, der Energiepolitik wie auch der Nutzung von Roh- und Zubehör zu schaffen.

1. Abfallwirtschaft

Verpackungsmüll

Wir produzieren fast alles selbst, kaufen also hauptsächlich Rohstoffe ein, die wenig Verpackungsmaterial benötigen. Wir sortieren und recyceln sämtliche Pappen und Papiere. Wir schreddern, lagern und recyceln das gesamte Metall aus den Verpackungen unserer Rohstoffe. Wir sortieren und verwenden Verpackungskunststoffe teilweise als Verpackungsweichmacher in Exporttransporten wieder und liefern den Rest an die Oy Botniarosk Ab, die es zur Energieerzeugung nutzt.

Produktionsabfälle

Alle in unserer Produktion anfallenden Abfälle sind brennbar und wir nutzen sie gleich für unsere eigene Energieerzeugung über unser modernes Heizwerk. Für diese Tätigkeit besitzen wir eine entsprechende Umweltgenehmigung.

Andere Arten von Abfall

Wir erzeugen sehr geringe Mengen an anderen Abfallarten, die allesamt von der Oy Botniarosk Ab verarbeitet werden.

Gefährlicher Abfall

Aufgrund der Qualität unserer Arbeit erzeugen wir auch nur sehr wenig Sondermüll. Wir sortieren alle unsere gefährlichen Abfälle und geben sie an Lassila & Tikanoja. Wir sortieren das Öl aus Transportfahrzeugen und Gaswagen in Schwarzöl und Ölfilter in feste Ölabfälle. Wir sortieren alle Altbatterien und lagern sie vor der Weiterlieferung. Alle so genannten Klaröle werden getrennt sortiert, damit sie wiederverwendet werden können. Wir sortieren unsere Leuchtstoffröhren und Batterien und geben sie an Lassila & Tikanoja.

Die Waschlösungsmittel, die wir für unsere Lacke und Beizen verwenden, erzeugen sehr wenig Abfall, da wir moderne UV-härtbare oder wasserbasierte Lacke verwenden und auch unsere Beizen auf Wasserbasis hergestellt werden. Wir trennen diese Abfälle in wasser- und lösemittelbasierte Abfälle und liefern sie an Lassila & Tikanoja.

2. Energieverbrauch

Heizenergie

Wir gewinnen fast unsere gesamte Heizenergie aus den bei uns anfallenden Holzabfällen. Wir verbrennen unsere Holzabfälle in zwei neuen und hochmodernen Verbrennungskesseln in unserem eigenen Kesselhaus. Zusätzlich sparen wir Heizenergie, indem wir mit Wärmetauschern die Wärmeenergie aus der Abluft zurückgewinnen. Außerdem nutzen wir unsere Holzabfälle, um die im Produktionsprozess benötigte Wärmeenergie zu erzeugen. Im Winter ergänzen wir unsere eigenen Reserven mit Sägespänen aus einem örtlichen Sägewerk, die wir zu brennbaren Briketts pressen. Die gesamte Wärmeenergie, die wir nutzen, stammt also aus heimischen und lokalen Quellen.

Elektro-Gabelstapler

Die meisten der von uns eingesetzten Stapler sind batteriebetriebene Elektrostapler, deren Batterien mit umweltfreundlichem Nachtstrom geladen werden. Nur unser größter Stapler läuft mit LPG.

3. Rohmaterialien und Ausrüstung

Wir beziehen Rohstoffe von zuverlässigen, vorzugsweise finnischen, Lieferanten, die Umweltaspekte berücksichtigen. Alle Rohstoffe, die wir verwenden, erfüllen mindestens den E1-Standard.

Furniere

Wir kaufen alle unsere importierten Holzarten von zuverlässigen Lieferanten und Importeuren, die sich an die Prinzipien der nachhaltigen Forstwirtschaft halten. Wir sortieren unsere Furniere so, dass so wenig Abfall wie möglich anfällt.

Klebstoffe

Unser Klebstofflieferant ist die Firma Kiilto Oy, die sich auf Klebstoffe für die Holzindustrie spezialisiert hat und für ihre hochwertigen Produkte bekannt ist. Alle unsere Klebstoffe sind wasserlöslich.

Lacke

Unsere Lacke beziehen wir von Sherwin Williams. Für unsere oberflächenbehandelten Produkte verwenden wir Beizen auf Wasserbasis und UV-härtende Lacke, die komplett lösungsmittelfrei sind. Auch unsere Sprühlacke und Beizen sind komplett wasserbasiert, so dass das Unternehmen nahezu keine Lösungsmittelemissionen erzeugt.

Verpackung

Alle unsere Produkte werden in recycelbaren Kartons geliefert.

4. Andere Artikel

Handtuchrollenspender

Wir verwenden die mit dem Umweltzeichen versehenen Handtücher von Lindström. Dieses System reduziert das Abfallaufkommen.

Entfernung von Öl aus der Druckluft

Ein kleines Indiz für den Wunsch unseres Unternehmens, sich auf Umweltfragen zu konzentrieren, ist die Tatsache, dass wir Öl aus dem Kondensat entfernen, das vom Druckluftsystem erzeugt wird. Diese Ausrüstung mit ihren Filtern ist eine ziemlich teure Investition, aber sie verhindert, dass Öl in die Umwelt gelangt.

pyr_ymparistoohjelma.jpg